Feuerwehr
Fahrzeuge
Externer Trainingstag des Löschzuges
Am vergangenen Samstag stand ein besonderer Übungstermin auf dem Dienstplan des Ennester Löschzuges. In der seit einigen Jahren leerstehenden Siedlung Elverlingsen beim gleichnamigen Kraftwerk in Werdohl stand praktisches Einsatztraining an. Gerade für die Atemschutzgeräteträger hatten die Kameraden Tobias Bock, Tobias Brieden und Lars Pietrowski einige interessante Szenarien vorbereitet. So wurde neben Schlauchmanagement beim Innenangriff und praktischen Übungen mit der Wärmebildkamera auch das taktische Vorgehen bei Kellerbranden geübt.
Hohe Temperaturen und die Sichtbehinderung durch echten Brandrauch sind im "normalen" Ausbildungs- und Übungsbetrieb für die Atemschutzgeräteträger nicht darzustellen. In Elverlingsen konnten echte Kellerbrände bekämpft werden. Gerade für die jüngeren Kameraden eine extrem wichtige Erfahrung für den Einsatzdienst.
Neben 25 Teilnehmern vom LZ Ennest und einem Kameraden der LG Grevenbrück waren auch zwei Einsatzkräfte des LZ Attendorn mit dabei. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch an Jens Braukmann von der Feuer- und Rettungswache Plettenberg für die tatkräftige Unterstützung.
Fotos: LZ Ennest Kamerakind Batti
Ennest on Fire - Kreisfeuerwehrtag in Ennest
Nach dem Fest ist vor dem Fest!
Am Samstag dem 3. September findet bereits zum zweiten Mal der Kreisfeuerwehrtag des Kreises Olpe in Ennest statt. Schon im Jubiläumsjahr des Löschzuges 2013 veranstalteten wir das große Treffen aller Feuerwehren in Ennest.
Kreisbrandmeister und Löschzug laden ab 16.30 Uhr ans Gerätehaus. Unmittelbar nach dem Festzug aller Feuerwehren und deren Musikzüge startet dann in der Schützenhalle die Party "Ennest on Fire".
Zur späteren Stunde wird dann die Ennester Band "Nachtschicht" die Halle rocken.
Und der Eintritt ist natürlich frei für alle!
Schützenkönig aus dem Löschzug
Mit dem 206. Schuss wurde am vergangen Montag unser Kamerad Hubertus Siepe neuer König des Schützenvereins St.Margareta Ennest 1899 e.V.
Hubertus ist bei uns im Löschzug im Dienstgrad Unterbrandmeister tätig, und im zivilen Leben Abteilungsleiter in einem Metall- und Kunststoff verarbeitenden Betrieb.
Wir gratulieren Hubertus und Königin Elke ganz herzlich.
24-Stunden Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Wochenende fand bei der Ennester Jugendfeuerwehr ein 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag statt. Die jungen Kameraden erlebten den Dienst einer Berufsfeuerwehr mit zahlreichen Einsätzen.
Ausbildungstag des Löschzuges
Der Ausbildungstag des Ennester Löschzuges am 16.April war ein voller Erfolg!
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Gerätehaus wurden, aufgeteilt in mehrere Übungsgruppen, ganztägig verschiedenste Bereiche in Theorie und Praxis ausgebildet und geübt. Unter anderem standen Themen wie Schlauchmanagement, der effiziente Umgang mit Hohlstrahlrohren, Fahrzeugkunde, tragbare Leitern und der praktische Umgang mit Digitalfunkgeräten auf dem Ausbildungsplan. Die Themen wurden daraufhin jeweils in kleinen Einsatzübungen immer wieder in Verbindung mit der Feuerwehrdienstvorschrift 3 praxisgerecht umgesetzt.
Alle Teilnehmer -vom Feuerwehranwärter bis zum Brandoberinspektor- waren nach fast acht Ausbildungsstunden der Meinung, dass Veranstaltungen dieser Art ab sofort jedes Jahr in den Dienstplan des Zuges gehören sollen.
Vorbereitet wurde der Ausbildungstag durch die Brandmeister Lukas Vogt und Oliver Bödefeld, sowie Hauptbrandmeister Michael Busch.
Oberbrandmeister Dr.Tobias Bock sowie Unterbrandmeister Tobias Brieden unterstützten als Ausbilder.
(weitere Fotos auch bei Facebook!)
Nächster Dienst am 16 .April
Der nächste Ausbildungsdienst für den Löschzug Ennest ist am:
Samstag, 16. April 8.00 - 16.00 Uhr
Ausbildungstag für den kompletten Zug