Feuerwehr
Fahrzeuge
Jubiläum 50 Jahre Jugendfeuerwehr
Einweihung der neuen Fahrzeughalle
Nach über einem Jahr Bauzeit wird der Anbau von Fahrzeughalle und Werkstatt am 12. Mai offiziell an den Löschzug Ennest übergeben.
Seit 2019 war das Gebäudemanagement der Stadt Attendorn drei Jahre lang mit der Planung für die Doppelgarage beschäftigt, im März vergangenen Jahres erfolgte dann der "erste Spatenstich".
Der Anbau umfasst ca. 180 qm Grundfläche und beinhaltet 2 Fahrzeugstellplätze, Fläche für die Erweiterung der Werkstatt sowie einen zusätzlichen Lagerraum. Die Hansestadt Attendorn investierte rund 300.000 Euro um die Arbeitsbedingungen für ihre ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Standort Ennest zu verbessern, und den Vorgaben des Unfallversicherers zu entsprechen. Ein großer Teil dieser Kosten wurde aus Mitteln des Landes NRW finanziert.
Noch vor Beginn der Bauarbeiten im Januar 2022 informierte sich der zuständige Staatssekretär des Landesbauministeriums, Dr. Jan Heinisch, vor Ort über den Stand der Arbeiten der örtlichen Verwaltung.
Nachdem die offizielle Übergabe am 12. Mai mit durch die Stadt geladenen Gästen stattfindet, lädt der Löschzug die Bevölkerung für Samstag den 13. Mai zum Blaulichtball an die Milstenauer Straße ein.
Weitere Fachlehrgänge abgeschlossen
06.05.2023
Mehrere Einsatzkräfte unseres Löschzugs haben erfolgreich weitere Fachlehrgänge auf Kreisebene abgeschlossen.
Moritz Kniep, Marvin Luke und Marius Bock absolvierten bei der Feuerwehr Drolshagen den Lehrgang "Maschinist für Löschfahrzeuge" mit 35 Lehrgangsstunden.
Christopher Strobl schloss mit Erfolg den Lehrgang ABC1 (Einsätze mit Atomaren, biologischen und chemischen Gefahren) bei der Feuerwehr Grevenbrück ab.
Gratulation zu den Lehrgangsabschlüssen!
Neue Verbandführer am Standort Ennest
23.04.23
Unsere Kameraden Brandinspektor Lukas Vogt (stellv. Zugführer) und Brandinspektor Alexander Siepe haben am vergangenen Freitag am Institut der Feuerwehr In Münster nach einwöchigem Vollzeitlehrgang mit Erfolg ihre Laufbahnprüfung F-V (Verbandführer) abgeschlossen.
Der Löschzug gratuliert den zukünftigen Brandoberinspektoren!
Grundausbildungslehrgang F1 mit Erfolg beendet
15.04.23
Unsere Kameraden Nico Bieras, David Frey und Lukas Kamp haben am heutigen Samstag nach 150 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis mit Erfolg Ihren Grundausbildungslehrgang F1 Truppmann abgeschlossen.
Nachdem in den ersten beiden Modulen im Frühjahr des vergangen Jahres die "Grundlagen für den Feuerwehrdienst" eher theoretischer Natur waren, ging es in den Modulen 3 und 4 in diesem Jahr weiter mit praktischer Ausbildung für Brandbekämpfung und technische Hilfe bzw. technische Rettung.
Am heutigen Samstag legten die Kameraden dann ihre erste Laufbahnprüfung in Theorie und Praxis ab.
Insgesamt nahmen 14 Kameraden aus verschieden Einheiten der Feuerwehr Attendorn, sowie 2 Teilnehmer aus der Gemeinde Finnentrop am Lehrgang F1 22/23 teil, der seit Ende Februar an den Standorten Attendorn und Ennest durchgeführt wurde. Wie immer waren auch mehrere Führungskräfte des Löschzugs Ennest als Ausbilder in den Lehrgang eingebunden
Mit dem noch in diesem Jahr anstehenden Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger wird dann die komplette Feuerwehrtechnische Grundausbildung für die jungen Kameraden mit fast 200 Lehrgangsstunden abgeschlossen sein.
Die Kameraden der Löschzugs Ennest gratulieren zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss!
Foto: Die praktische Ausbildung "Technische Rettung" erfolgte am Standort Ennest
Löschzug wünscht Frohe Ostern
Die Kameraden des Löschzuges wünschen allen Ennestern Frohe Ostern und "Guet Füer" !